Beim Girls' Day, der vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung organisiert wird, öffnen Unternehmen, Hochschulen und Organisationen in ganz Deutschland ihre Türen, um Schülerinnen Berufe näherzubringen, in denen Frauen bisher unterrepräsentiert sind – besonders in den Bereichen Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften. Das Ziel: Begeisterung wecken, Vorurteile abbauen und neue Karrierechancen aufzeigen.
Auch bei Baumer hhs zeigen wir den Teilnehmerinnen die vielseitigen Einsatz- und Aufgabengebiete unserer Ausbildungsberufe. Von der Produktion über die Entwicklung bis hin zu kaufmännischen Tätigkeiten – unsere Kolleginnen und Kollegen geben praxisnahe Einblicke und beantworten alle Fragen rund um den Berufseinstieg. Besonders wichtig ist uns dabei, die Schülerinnen zu ermutigen, sich für technische Berufe zu interessieren und ihre eigenen Stärken zu entdecken.
Der Girls' Day ist für uns jedes Jahr eine wertvolle Gelegenheit, jungen Menschen die Faszination unserer Branche näherzubringen und ihnen mögliche Zukunftsperspektiven aufzuzeigen. Wir sind gespannt auf den heutigen Tag und freuen uns darauf, die Fachkräfte von morgen kennenzulernen!